We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. LEARN MORE.
Services
- Startseite
- Services
- Druckverfahren
veredelungsoptionen für Schreibgeräte, Tassen und Papierbücher
SCHREIBGERÄTE

Siebdruck
MehrSiebdruck
Für die Bedruckung unserer Kugelschreiberschäfte aber auch die flachen Clipse ist für uns bei senator® der Siebdruck das bevorzugte Druckverfahren.
Stärken:
- Besonders randscharfes Druckbild
- Große Flächen bedruckbar
- Gute Passergenauigkeit bei mehrfarbigen Drucken
Technik:
Der Siebdruck ist ein direktes Druckverfahren, bei dem die Farbe mithilfe eines Rakels durch ein feinmaschiges Textilgewebe auf den Kugelschreiber gedrückt wird. Dies lässt einen besonders gleichmäßigen Farbauftrag zu.

Tampondruck
MehrTampondruck
Der Tampondruck ist besonders geeignet für die Bedruckung stark unterschiedlich geformter Objekte.
Stärken:
- Gebogene Flächen bedruckbar
- Auch kleine Teile bedruckbar
- Mehrfarbiger Druck möglich
Technik:
Der Tampondruck ist ein indirektes Druckverfahren, bei dem die Farbe durch einen elastischen Drucktampon aufgenommen und auf die zu bedruckende Oberfläche übertragen wird. Dies lässt ein besonders sauberes Druckbild auf stark gewölbten Objekten zu.

High Definition Druck
MehrHigh Definition Druck
Der weltweit einzigartige digitale Direktdruck überzeugt durch Brillanz, Farbe und fühlbare Haptik.
Stärken:
- Fühlbare 3D-Oberfläche
- Darstellung komplexer Farbverläufe
- Wiedergabe fotorealistischer Drucke
- Realisierung vielfarbiger Motive
Technik:
Wie in Stahlstich-Technik erhalten unsere Werbekugelschreiber eine erhabene Oberfläche mit plastischer visueller Wirkung. Statt flacher, nicht fühlbarer Druckbilder – wie bei herkömmlichen Druckverfahren – erzeugt der senator® HD Druck somit eine optisch brillante Markenwahrnehmung in bisher nie erlebter Faszination.

Schaftdruck 360°
MehrSchaftdruck 360°
Die zylindrischen Gehäuse unserer Kunststoffkugelschreiber lassen sich mit dem speziellen 360° Schaftdruck rundum bedrucken und damit eine besonders große Fläche ausnutzen.
Stärken:
- Auffällige Ergebnisse
- Große Druckflächen
- Gute Passergenauigkeit
Technik:
Der senator® 360° Schaftdruck ist ein spezielles Siebdruckverfahren, das den Kugelschreiberschaft vor dem Montieren bedruckt. Dies ermöglicht es uns, das Motiv vollflächig um den gesamten Schaft laufen und auf Wunsch auch unter den Clip fortlaufen zu lassen.

Schaftdruck 360° Plus
MehrSchaftdruck 360° Plus
Der Schftdruck 360° Plus ist die Weiterführung unseres Schaftdruckes 360°, bei dem eine zusätzliche Lackschicht eine fühlbare 3D Oberfläche mit zusätzlichem Glanzeffekt entstehen lässt.
Stärken:
- Fühlbare 3D Oberflächen
- Partielle Hervorhebung einzelner Elemente
- Große Druckfläche
- Volltondrucke möglich
Technik:
Die Lackschicht ersetzt eine Farbe des Schaftdruckes 360° und kann mit bis zu 4-farbigen Drucken kombiniert werden.

Digitaldruck: Clip / Schaft / Kappe
MehrDigitaldruck: Clip / Schaft / Kappe
Vielseitige Bedruckung auf den Clipsen unserer Kugelschreiber lassen sich mit dem Clipdruck digital schnell und kostengünstig realisieren. Eine besonders akzentuierte Logoplatzierung bietet diees Druckverfahren auf der Abschlusskappe unserer Liberty Modelle.
Stärken:
- Bedruckung bis nahe an den Cliprand
- Farbverläufe möglich
- Auch für fotorealistische Drucke
Technik:
Gedruckt wird im CMYK Verfahren, in dem alle anderen Farben durch Mischung der vier Grundfarben erreicht werden. Bei farbigen Clipsen wird zusätzlich Weiß als Untergrundfarbe aufgebracht.

Lasergravur
MehrLasergravur
Eine besonders edle Form der Werbeanbringung auf Metalloberflächen ist die Lasergravur. Logos und Schriftzüge werden äußerst präzise und dauerhaft in die Metalloberfläche eingearbeitet.
Stärken:
- Dezent und hochwertig
- Besonders dauerhaft
- Auch für Einzelnamen geeignet
Technik:
Bei der Lasergravur nutzen wir einen hochpräzisen, computergesteuerten Laser, der die Oberfläche des Schreibgerätes graviert und somit die darunter liegende Metallschicht freilegt.

Metalldruck
MehrMetalldruck
Die Oberflächen unserer Metallschreibgeräte sind besonders durch Lacke oder andere Obeflächenbeschichtungen veredelt. Um auf diese Oberflächen eine gute Haftung und Abriebfestigkeit zu gewährleisten, setzen wir unser spezielles Metalldruckverfahren ein.
Stärken:
- Hält auf lackierten Oberflächen
- Brillante Farben
Technik:
Beim Metalldruck werden die eingesetzten Farben zusätzlich gehärtet, um eine lang anhaltende Haftung und damit Werbedauer zu erreichen.
BECHER UND TASSEN

Direktdruck
MehrDirektdruck
Wer mehrfarbige Drucke zum günstigen Preis sucht, liegt mit dem senator® Direktdruck genau richtig. Das Motiv wird ohne zusätzlichen Zwischenschritt direkt auf die Tasse gedruckt. Das spart Zeit und Geld. Für einen effektvollen Auftritt zum günstigen Preis.
Stärken:
- Sensationell günstig
- Beeindruckend schnell
- Auffällig große Druckfläche
Technik:
Beim Direktdruckverfahren bringen wir die Farbe direkt auf die Tasse. Das spart Zeit und Geld. Viele unserer Tassenmodelle sind bis zu vierfarbig bedruckbar, bei einigen Modellen sind zwei oder drei Druckfarben möglich.
Diese spezielle Technik eignet sich für sehr viele Druckmotive, jedoch gibt es Ausnahmen. Gerne prüfen wir für Sie im Vorfeld, ob sich Ihr Motiv für einen Direktdruck eignet. Fragen Sie uns.

Transferdruck
MehrTransferdruck
Der Transferdruck ist das Druckverfahren unserer Wahl, wenn es um Vielfalt geht. Vom dezenten Henkeldruck bis zum großflächigen Rasterdruck setzen wir Ihre Wünsche im Transferdruck auf unseren senator® Tassen um.
Stärken:
- Unendliche Vielfalt
- Stark bei Rasterdrucken
- Nahezu perfekt in Verläufen
Technik:
Beim Transferdruckverfahren drucken wir das Motiv zunächst auf ein Etikett, das dann auf die Tasse aufgebracht wird. Im anschließenden Brennvorgang verbindet sich die Farbe mit dem Untergrund, das Etikett verschwindet bis auf einen kleinen Rand um das Druckmotiv.

Sublimation
MehrSublimation
Wollen Sie mit Ihrer Marke so richtig glänzen? Dann sind die senator® Pics Modelle die perfekte Wahl.
Stärken:
- Hohe Farbvielfalt und Brillanz
- Fotorealistische Drucke möglich
- Bereits für Kleinauflagen ab 36 Stück
Technik:
Bei der Sublimation wird das Druckmotiv zunächst auf ein Transferpapier gedruckt, das anschließend auf der speziell beschichteten Tasse befestigt wird. Mittels großer Hitze und Druck wird dann im eigentlichen Druckprozess das Motiv auf die Tasse übertragen. Alle Druckfarben werden somit in einem einzigen Schritt gleichzeitig auf die hochglänzende Oberfläche der Tasse übertragen. Das macht dieses Druckverfahren besonders schnell und günstig.

Sandstrahlung
MehrSandstrahlung
Eine besonders edle Art der Werbeanbringung auf Tassen ist die Sandstrahlung. Für ein fühlbares Werbeerlebnis.
Stärken:
- Volle Wirkung dank edler Haptik
- Perfekt bei eingefärbten Tassen
- Verleiht Tiefe und Struktur
Technik:
Bei der Sandstrahlung wird wie bei der Lasergravur die Oberfläche in der Form des gewünschten Motives abgetragen. Das Motiv erscheint als vertieftes Relief.
PAPIERBÜCHER

Tampondruck Notiz / Etui
MehrTampondruck Notiz / Etui
Die feinen Oberflächenstrukturen unserer Papierbücher und Etuis stellen eine hohe Anforderung an die Haltbarkeit der Druckfarbe. Um auf diesen Produkten eine gute Haftung und Abriebfestigkeit zu gewährleisten, setzen wir unser Tampondruckverfahren "Notiz" ein.
Stärken:
- Hält auf strukturierten Oberflächen
- Moderner Look
Technik:
Es wird das Tampon-Druckverfahren unter Anwendung spezieller Farben eingesetzt. Auf unseren Büchern können wir einfarbig in Weiß und Schwarz drucken.

Prägung
MehrPrägung
Die Außenseiten der senator® Papierbücher und unser Lederetui lassen sich mit einer Blindprägung dezent und dauerhaft individualisieren. Diese Veredelungsform kommt ganz ohne Farbe aus und ist dadurch besonders edel.
Stärken:
- Hochwertig und dezent
- Räumlicher Effekt
- Sehr ausdrucksstark für Firmenlogos
Technik:
Durch Hitze und Druck wird bei der Prägung mit Hilfe eines Stempels dauerhaft das Logo in das Material vertieft geprägt.